Uraufführung Festmesse für Blasorchester, Chor und Gemeinde
Kemnath/ Erbendorf. Der Theologe und Blasmusikkapellmeister Dr. Benedikt Rodler, selbst langjähriges Mitglied der Kemnather Stadtkapelle, hat mit Liedern aus dem neuen Kirchengesangbuch Gotteslob eine Festmesse für Blasorchester, Chor und Gemeindegesang gestaltet. Diese Festmesse wird in Kemnath und Erbendorf uraufgeführt.
Die Zusammenstellung aus traditionellen und neuen Kirchengesängen versucht sowohl den heutigen liturgischen Ansprüchen als auch den unterschiedlichen Bedürfnissen von Bläsern und Sängern gleichermaßen zu genügen. Dazu werden die verschiedenen Instrumentengruppen des Blasorchesters, ähnlich den Registern einer Orgel, in den Notensätzen klanglich differenziert eingesetzt. Während Blechbläser vorwiegend die Begleitung des Gemeindegesangs übernehmen und zusammen mit dem Schlagwerk für Intonationen, Zwischenspiele oder festliche Überstimmen sorgen, sind die vierstimmigen Chorsätze mit Holzbläsern unterlegt, um so ein Überdecken des Chorklanges zu vermeiden.
Im Rahmen eines Kooperationsprojekts zwischen der Stadtkapelle Kemnath und dem Kirchenchor der Katholischen Pfarrei Erbendorf wurden die Notensätze in den vergangenen Wochen gemeinsam einstudiert. Die beiden Ensembles werden die Festmesse am Sonntag, den 13.09. um 10.30 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche in Kemnath sowie am Sonntag, den 27.09. um 8.30 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche in Erbendorf zu Gehör bringen. Neben den beiden Ensembles sind dann auch die Gläubigen eingeladen mit ihrem kräftigen Gesang selbst zu Mitwirkenden zu werden.