Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
Frühmeßgasse 5 92681 Erbendorf
09682 - 18 35 93 - 0
info@pfarrei-erbendorf.de
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Gottesdienste
    • Pfarrbrief
    • Termine
  • Unsere Pfarrei
    • Herzlich Willkommen
    • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    • Peterskirche Wäldern
    • Simultankirche Wildenreuth
  • Was ist zu tun
    • Taufe
    • Beichte & Buße
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Startseite
  • Gruppen & Gremien
    • Dienste
      • Ministranten
      • Kommunionhelfer
      • Lektoren
      • Kleiner Dienst
    • Gremien
      • Kirchenverwaltung
      • Pfarrgemeinderat
    • Vereine
      • Frauen- und Mütterverein
      • Kolping
      • Förderverein Steinwaldkirche
      • Orgelbauverein
    • Gruppen
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Meditatives Tanzen
      • Seniorenkreis
      • Gebetsgemeinschaft Berufe der Kirche
    • Kirchenmusik
    • Bücherei
  • Kindergarten
    • Leitbild
    • Bildungs- und Erziehungsbereiche
    • Elterninformationen
    • Besonderheiten
    • Anmeldung
    • Gruppen
    • Termine
    • Kontakt Kindergarten
  • Kontakt
    • Seelsorger
    • Institutionelles Schutzkonzept der Pfarrei
    • Pfarramt | Mesner
    • Kindergarten
    • Kirchenmusiker
    • Telefonverzeichnis
logo

Willkommen in der
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Erbendorf

  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Gottesdienste
    • Pfarrbrief
    • Termine
  • Unsere Pfarrei
    • Herzlich Willkommen
    • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    • Peterskirche Wäldern
    • Simultankirche Wildenreuth
  • Was ist zu tun
    • Taufe
    • Beichte & Buße
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Startseite
  • Gruppen & Gremien
    • Dienste
      • Ministranten
      • Kommunionhelfer
      • Lektoren
      • Kleiner Dienst
    • Gremien
      • Kirchenverwaltung
      • Pfarrgemeinderat
    • Vereine
      • Frauen- und Mütterverein
      • Kolping
      • Förderverein Steinwaldkirche
      • Orgelbauverein
    • Gruppen
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Meditatives Tanzen
      • Seniorenkreis
      • Gebetsgemeinschaft Berufe der Kirche
    • Kirchenmusik
    • Bücherei
  • Kindergarten
    • Leitbild
    • Bildungs- und Erziehungsbereiche
    • Elterninformationen
    • Besonderheiten
    • Anmeldung
    • Gruppen
    • Termine
    • Kontakt Kindergarten
  • Kontakt
    • Seelsorger
    • Institutionelles Schutzkonzept der Pfarrei
    • Pfarramt | Mesner
    • Kindergarten
    • Kirchenmusiker
    • Telefonverzeichnis
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
  • Gruppen & Gremien
  • Vereine
  • Förderverein Steinwaldkirche

Förderverein Steinwaldkirche

 

Der Förderverein entstand im Jahr 1982 aus einem Stammtisch heraus. Damals schlossen sich Bewohner des Steinwalds zusammen, um gemeinsam ihr schmuckes Gotteshaus als Herz des Steinwaldes zu erhalten. In den Jahren 1982, 1985, 2000 und 2010 wurden große Feste gehalten, deren Erlöse immer zu Gunsten der Steinwaldkirche gingen. Auch die Einnahmen der kleineren Feste in den anderen Jahren wurden immer an die St. Peterskirche gespendet.
Aus den Erlösen wurden teilweise in Eigenregie Arbeiten rund um die Steinwaldkirche ausgeführt. So wurden zum Beispiel die Kirchenfundamente trocken gelegt, der Turm saniert, der Vorplatz mit Granit gepflastert, die Fenster erneuert, eine elektronische Orgel angeschafft, die Kirche neu beleuchtet und, der Parkplatz erweitert, und Vieles Anderes mehr.
Im Sommer 2010 feierte die Steinwaldkirche ihren 60. Weihetag mit einem Festwochenende, an dem sich viele freiwillige Helfer ehrenamtlich für ihr Gotteshaus engagiert hatten. Aus dem Kreis der Helfer entstand die Idee, den Förderkreis Steinwaldkirche neu zu beleben und ihn als Verein in das Vereinsregister mit einer eigenen Satzung eintragen zu lassen. Ziel des Vereins ist der Erhalt der Peterskirche in Wäldern.
Wer sich dieser Idee anschließen möchte, der ist herzlich eingeladen, den Förderverein als Mitglied zu unterstützen. Alle Mitgliedsbeiträge, Spenden und Erlöse aus Veranstaltungen werden ausschließlich zum Erhalt der Peterskirche verwendet.

Zur Satzung des Fördervereins

Beitrittserklärungen liegen in der Pfarrkirche und in der Kirche in Wäldern auf bzw. können hier heruntergeladen werden
und können im Pfarramt oder bei Herrn Franz Schraml, Pfaben 7 abgegeben werden.

Bei Fragen können Sie sich auch gerne direkt an Herrn Schraml wenden (09682 / 1716).

Suche
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt Seelsorger
  • Cookie-Einstellungen
Kontakt

    Öffnungszeiten des Pfarrbüros

    MO, MI, FR: 8:30 Uhr - 10:30 Uhr

    DO: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

    von Forum

    • © 2025 Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies