Unsere Gemeindereferentin Roswitha Heining beendet mit diesem Schul- und Arbeitsjahr ihren Dienst in unserer Pfarrgemeinde und geht in den wohlverdienten Ruhestand. Als Pfarrgemeinde wollen wir sie gebührend verabschieden am Sonntag, 3. August, im Rahmen der heiligen Messe um 10 Uhr in der Pfarrkirche. Nach dem Gottesdienst besteht bei einem Sektempfang im Kirchenpark die Möglichkeit, ihr auch persönlich zu begegnen und alles Gute zu wünschen.
Roswitha Heining war 14 Jahre lang als Gemeindereferentin in unserer Pfarrei aktiv. Neben der Vorbereitung der Kinder und Jugendlichen auf Erstkommunion und Firmung, für die sie sich verantwortlich zeichnete, hat sie auch viele organisatorische Arbeiten übernommen: z.B. Wallfahrten, Fahrten und Ausflüge organisiert, aktuelle Beiträge für Homepage und Pfarrbrief erstellt, den Jahrespfarrbrief redigiert u. v. m. Viele Menschen hat sie begleitet: von den Kranken bei den monatlichen Krankenkommunionen, die sie auch organisierte, und den Senioren bei Geburtstagsbesuchen über Geflüchtete bis hin zur Arbeit im Sachausschuss „Ehe und Familie“ des PGR und den Krabbelgottesdiensten für die Kleinsten der Pfarrei am Heiligen Abend. Darüber hinaus wirkte sie z.B. als Klinikseelsorgerin in der geriatrischen Rehabilitationsklinik in Erbendorf.
Alles in allem: die „Frau für alle Fälle“ in unserer Pfarrei!
Vielen Dank, Roswitha, für Deinen Dienst und Gottes Segen für die „neue Zeit“, die jetzt anbrechen darf! (Text: Pfarrer Martin Besold)