Mit einer Festmesse um 10 Uhr begehen wir am Freitag, 15. August das Patrozinium unserer Pfarrkirche, „Mariä Himmelfahrt“. Herzliche Einladung an alle Pfarrangehörigen, sich mit der Patronin unserer Pfarrkirche zu stärken in der Hoffnung und im Vertrauen auf Gott!
Das Hochfest Mariä Himmelfahrt ist auch verknüpft mit dem Brauch der „Kräuterbuschen“. Heilkräuter aus der Natur werden gesammelt, zu einem Büschel gebunden zur Kirche gebracht, und am Hochfest der „Aufnahme Mariens in den Himmel“ („Mariä Himmelfahrt“) gesegnet. Die Heilkraft der Kräuter soll das Heil andeuten, das von Gott her in Jesus Christus gekommen ist. Dieses Heil ist an Maria besonders deutlich geworden.
Wer Kräuter abgeben kann und will oder beim Binden der Kräuterbuschen mithelfen will, ist herzlich eingeladen! Am Donnerstag, 14. August, werden ab 8.30 Uhr bei Familie Reger, St.-Veit-Straße 14, Kräuterbuschen gebunden. Mitglieder des Pfarrgemeinderates verkaufen die Buschen vor der Festmesse am 15. August. Der Erlös aus dem Kräuterbuschen-Verkauf kommt einem guten Zweck zugute.