Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
Frühmeßgasse 5 92681 Erbendorf
09682 - 18 35 93 - 0
info@pfarrei-erbendorf.de
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Gottesdienste
    • Pfarrbrief
    • Termine
  • Unsere Pfarrei
    • Herzlich Willkommen
    • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    • Peterskirche Wäldern
    • Simultankirche Wildenreuth
  • Was ist zu tun
    • Taufe
    • Beichte & Buße
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Startseite
  • Gruppen & Gremien
    • Dienste
      • Ministranten
      • Kommunionhelfer
      • Lektoren
      • Kleiner Dienst
    • Gremien
      • Kirchenverwaltung
      • Pfarrgemeinderat
    • Vereine
      • Frauen- und Mütterverein
      • Kolping
      • Förderverein Steinwaldkirche
      • Orgelbauverein
    • Gruppen
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Meditatives Tanzen
      • Seniorenkreis
      • Gebetsgemeinschaft Berufe der Kirche
    • Kirchenmusik
    • Bücherei
  • Kindergarten
    • Leitbild
    • Bildungs- und Erziehungsbereiche
    • Elterninformationen
    • Besonderheiten
    • Anmeldung
    • Gruppen
    • Termine
    • Kontakt Kindergarten
  • Kontakt
    • Seelsorger
    • Institutionelles Schutzkonzept der Pfarrei
    • Pfarramt | Mesner
    • Kindergarten
    • Kirchenmusiker
    • Telefonverzeichnis
logo

Willkommen in der
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Erbendorf

  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Gottesdienste
    • Pfarrbrief
    • Termine
  • Unsere Pfarrei
    • Herzlich Willkommen
    • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    • Peterskirche Wäldern
    • Simultankirche Wildenreuth
  • Was ist zu tun
    • Taufe
    • Beichte & Buße
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Startseite
  • Gruppen & Gremien
    • Dienste
      • Ministranten
      • Kommunionhelfer
      • Lektoren
      • Kleiner Dienst
    • Gremien
      • Kirchenverwaltung
      • Pfarrgemeinderat
    • Vereine
      • Frauen- und Mütterverein
      • Kolping
      • Förderverein Steinwaldkirche
      • Orgelbauverein
    • Gruppen
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Meditatives Tanzen
      • Seniorenkreis
      • Gebetsgemeinschaft Berufe der Kirche
    • Kirchenmusik
    • Bücherei
  • Kindergarten
    • Leitbild
    • Bildungs- und Erziehungsbereiche
    • Elterninformationen
    • Besonderheiten
    • Anmeldung
    • Gruppen
    • Termine
    • Kontakt Kindergarten
  • Kontakt
    • Seelsorger
    • Institutionelles Schutzkonzept der Pfarrei
    • Pfarramt | Mesner
    • Kindergarten
    • Kirchenmusiker
    • Telefonverzeichnis
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
  • Aktuelles
  • News
  • Fastenpredigten

Fastenpredigten

22. März 2023News

Auf gute Resonanz stoßen in Erbendorf die Fastenpredigten an jedem Dienstag in der Fastenzeit. Nicht Geistliche sondern Laien halten die Predigten zum Thema: Was ist mir heilig? Den Reigen eröffnete Roswitha Heining, Gemeindereferentin und Vorsitzende der Mitarbeitervertretung für die Gemeindereferenten in der Diözese Regensburg. Geprägt von der Jugendarbeit trat sie den Dienst in der Diözese 1984 an, wo der Beruf erst 6 Jahre alt war und viele sich mit der Berufsbezeichnung „Gemeinderefeerentin“ nichts vorstellen konnten.

Leonhard Zintl aus Waldeck, Vorstand der Volksbank Mittweida erzählt von seinen 12 wichtigen Begleitern, wie z.B. Geduld, Respekt, Dankbarkeit, … .

Landwirt Josef Dumler berichtet von seiner Arbeit mit der Natur und den Tieren. Als Landwirt ist man abhängig vom guten Gedeihen der Schöpfung. So lernt man Zufriedenheit und sich den Gegebenheiten anzupassen.

Christoph Diehl, als Vierter in der Reihe der Prediger, berichtet von seinem Alltag im Priesterseminar in Regensburg und seiner Berufungsgeschichte.

Elfriede Schwarzmeier, Pflegedienstleiterin in der Steinwaldklinik, erzählt von ihrem Glauben und ihrer Arbeit in der Pflege. Pfarrer Besold gestaltet die Andacht mit passenden Liedern und Texten aus. Die Gläubigen honorieren die gehaltenen Predigten mit langem Applaus. Auch musikalisch wurden die Andachten abwechslungsreichgestaltet. Das Ensemble gestaltete eine Andacht musikalisch, Heidi Banzer begleitete einmal die Lieder auf der Gitarre und Holger Popp war an der Orgel tätig.

Beitrags-Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt Seelsorger
  • Cookie-Einstellungen
Kontakt

    Öffnungszeiten des Pfarrbüros

    MO, MI, FR: 8:30 Uhr - 10:30 Uhr

    DO: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

    von Forum

    • © 2025 Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies