Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
Frühmeßgasse 5 92681 Erbendorf
09682 - 18 35 93 - 0
info@pfarrei-erbendorf.de
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Gottesdienste
    • Termine
  • Unsere Pfarrei
    • Herzlich Willkommen
    • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    • Peterskirche Wäldern
    • Simultankirche Wildenreuth
  • Was ist zu tun
    • Taufe
    • Beichte & Buße
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Startseite
  • Gruppen & Gremien
    • Dienste
      • Ministranten
      • Kommunionhelfer
      • Lektoren
      • Kleiner Dienst
    • Gremien
      • Kirchenverwaltung
      • Pfarrgemeinderat
    • Vereine
      • Frauen- und Mütterverein
      • Kolping
      • Förderverein Steinwaldkirche
      • Orgelbauverein
    • Gruppen
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Meditatives Tanzen
      • Seniorenkreis
      • Gebetsgemeinschaft Berufe der Kirche
    • Kirchenmusik
    • Bücherei
  • Kindergarten
    • Leitbild
    • Bildungs- und Erziehungsbereiche
    • Elterninformationen
    • Besonderheiten
    • Anmeldung
    • Gruppen
    • Termine
    • Kontakt Kindergarten
  • Kontakt
    • Seelsorger
    • Pfarramt | Mesner
    • Kindergarten
    • Kirchenmusiker
    • Telefonverzeichnis
logo

Willkommen in der
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Erbendorf

  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Gottesdienste
    • Termine
  • Unsere Pfarrei
    • Herzlich Willkommen
    • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    • Peterskirche Wäldern
    • Simultankirche Wildenreuth
  • Was ist zu tun
    • Taufe
    • Beichte & Buße
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Startseite
  • Gruppen & Gremien
    • Dienste
      • Ministranten
      • Kommunionhelfer
      • Lektoren
      • Kleiner Dienst
    • Gremien
      • Kirchenverwaltung
      • Pfarrgemeinderat
    • Vereine
      • Frauen- und Mütterverein
      • Kolping
      • Förderverein Steinwaldkirche
      • Orgelbauverein
    • Gruppen
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Meditatives Tanzen
      • Seniorenkreis
      • Gebetsgemeinschaft Berufe der Kirche
    • Kirchenmusik
    • Bücherei
  • Kindergarten
    • Leitbild
    • Bildungs- und Erziehungsbereiche
    • Elterninformationen
    • Besonderheiten
    • Anmeldung
    • Gruppen
    • Termine
    • Kontakt Kindergarten
  • Kontakt
    • Seelsorger
    • Pfarramt | Mesner
    • Kindergarten
    • Kirchenmusiker
    • Telefonverzeichnis
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
  • Aktuelles
  • News
  • Bischof Peter zu Gast in Erbendorf

Bischof Peter zu Gast in Erbendorf

11. Oktober 2022News

Let us pray!” Hwst. H. Bischof Dr. Peter Nworie Chukwu aus der Diözese Abakaliki (Nigeria) feierte in Erbendorf mit vielen Gläubigen der Pfarrgemeinde einen Pontifikalgottesdienst. Pfarrer Martin Besold hieß Bischof Peter, der zurzeit Pfarrvikar Linus und weitere Priester aus seiner Heimat besucht, herzlich willkommen. „Welcome to Erbendorf!“ „Heute halten wir die heilige Messe sozusagen zweisprachig“, meinte er. Vorgebetet wurde meist auf Englisch, das Volk antwortete wie gewohnt auf Deutsch. Sogar eine dritte Sprache erklang. Der Kirchenchor,
unter der Leitung von Stefanie Rüger und Holger Popp an der Orgel, sang das Kyrie, Gloria, Sanctus und weitere Lieder lateinisch und gestaltete so den Gottesdienst besonders feierlich. Diakon Martin Schraml verkündete das Evangelium: „Herr stärke unseren Glauben“, baten die Jünger Jesus.

Diesen Satz griff auch Bischof Peter in seiner Predigt auf, die Pfarrer Besold übersetzte und auf Deutsch vortrug. In seinen Worten verdeutlichte er, dass Glaube und Danksagung zusammengehören. „Der Glaube ist ein Geschenk Gottes, für das wir dankbar sein dürfen.“ Dankesworte richtete der Gast aus Nigeria vor allem an Pfarrer Martin Besold und die
gesamte Pfarrgemeinde für die herzliche Gastfreundschaft. Dies sei seine erste Reise, seit er vor gut einem Jahr zum Bischof geweiht wurde. Sie führt ihn nach Europa in verschiedene Diözesen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und Italien. Gemeinsam betet er mit Gläubigen um Frieden in der Welt und die Stärkung „unseres“ Glaubens. Zur Eucharistiefeier stimmten alle gemeinsam zum „Ehre sei Gott und den Menschen Frieden, Frieden auf Erden“ mit ein. Nach dem Segen folgte ein feierlicher Auszug aller Ministranten und Geistlichen

Am Montagnachmittag war Bischof Peter im Lorettoheim bei Kaffee und Kuchen zu Gast. Marianne Forster und Waltraud Köllner vom Frauen- und Mütterverein hatten eine schöne Kaffeetafel eingedeckt und Kaffee gekocht.

Beitrags-Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt Seelsorger
  • Cookie-Einstellungen
Kontakt

    Öffnungszeiten des Pfarrbüros

    MO, MI, FR: 8:30 Uhr - 10:30 Uhr

    DO: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

    von Forum

    • © 2023 Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies