Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
Frühmeßgasse 5 92681 Erbendorf
09682 - 18 35 93 - 0
info@pfarrei-erbendorf.de
  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Gottesdienste
    • Pfarrbrief
    • Termine
  • Unsere Pfarrei
    • Herzlich Willkommen
    • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    • Peterskirche Wäldern
    • Simultankirche Wildenreuth
  • Was ist zu tun
    • Taufe
    • Beichte & Buße
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Startseite
  • Gruppen & Gremien
    • Dienste
      • Ministranten
      • Kommunionhelfer
      • Lektoren
      • Kleiner Dienst
    • Gremien
      • Kirchenverwaltung
      • Pfarrgemeinderat
    • Vereine
      • Frauen- und Mütterverein
      • Kolping
      • Förderverein Steinwaldkirche
      • Orgelbauverein
    • Gruppen
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Meditatives Tanzen
      • Seniorenkreis
      • Gebetsgemeinschaft Berufe der Kirche
    • Kirchenmusik
    • Bücherei
  • Kindergarten
    • Leitbild
    • Bildungs- und Erziehungsbereiche
    • Elterninformationen
    • Besonderheiten
    • Anmeldung
    • Gruppen
    • Termine
    • Kontakt Kindergarten
  • Kontakt
    • Seelsorger
    • Institutionelles Schutzkonzept der Pfarrei
    • Pfarramt | Mesner
    • Kindergarten
    • Kirchenmusiker
    • Telefonverzeichnis
logo

Willkommen in der
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Erbendorf

  • Aktuelles
    • Aktuelle Berichte
    • Gottesdienste
    • Pfarrbrief
    • Termine
  • Unsere Pfarrei
    • Herzlich Willkommen
    • Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt
    • Peterskirche Wäldern
    • Simultankirche Wildenreuth
  • Was ist zu tun
    • Taufe
    • Beichte & Buße
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Ehe
    • Priesterweihe
    • Krankensalbung
  • Startseite
  • Gruppen & Gremien
    • Dienste
      • Ministranten
      • Kommunionhelfer
      • Lektoren
      • Kleiner Dienst
    • Gremien
      • Kirchenverwaltung
      • Pfarrgemeinderat
    • Vereine
      • Frauen- und Mütterverein
      • Kolping
      • Förderverein Steinwaldkirche
      • Orgelbauverein
    • Gruppen
      • Eltern-Kind-Gruppen
      • Meditatives Tanzen
      • Seniorenkreis
      • Gebetsgemeinschaft Berufe der Kirche
    • Kirchenmusik
    • Bücherei
  • Kindergarten
    • Leitbild
    • Bildungs- und Erziehungsbereiche
    • Elterninformationen
    • Besonderheiten
    • Anmeldung
    • Gruppen
    • Termine
    • Kontakt Kindergarten
  • Kontakt
    • Seelsorger
    • Institutionelles Schutzkonzept der Pfarrei
    • Pfarramt | Mesner
    • Kindergarten
    • Kirchenmusiker
    • Telefonverzeichnis
  • Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
  • Aktuelles
  • News
  • Pfarrwallfahrt nach St. Ottilien

Pfarrwallfahrt nach St. Ottilien

13. Oktober 2025News

Knapp 80 Teilnehmer aus Erbendorf und Umgebung starteten am vergangenen Samstag, 11. Mai, um 7 Uhr früh mit 2 Bussen in die Erzabtei St. Ottilien. Die Pfarrwallfahrt der Pfarrei Erbendorf ging zu den Missionsbenediktinern in der Nähe von München, um dort den gebürtigen Erbendorfer Pater Michael (Markus) Bäumler OSB zu besuchen. Es wurde ein frohes Wiedersehen mit Markus, mit dem wir im Jahr 2021 Primiz feiern konnten. Vor dem Mittagessen in der Klostergaststätte stand – nach einer freien Zeit zur ersten Orientierung im Klosterdorf – zunächst das gesungene Mittagsgebet der Benediktiner in der Abteikirche auf dem Programm, das wir besuchten. Für viele von uns ein beeindruckendes Erlebnis, da noch dazu die Klosterkirche der Erzabtei voll besetzt war mit Besuchern und Mitbetern. Neben dem Missionsmuseum, das die Abtei beherbergt, und das viele schon vor dem Mittagessen besichtigten, bekamen die Wallfahrer am Nachmittag unter der kundigen Führung von Pater Michael und einem weiteren Mitbruder, Bruder Bernhardin, viele Einblicke ins Klosterleben: vom klösterlichen Alltag über den Sinn der Abkürzung „OSB“ hinter dem Namen der Benediktiner (Ordo Sancti Benedicti = Orden des Heiligen Benedikt)  bis zur Landwirtschaft des Klosters. Der Tag in St. Ottilien wurde abgerundet von der heiligen Messe, die Pater Michael mit seinen „Landsleuten“ in der Ottilienkapelle des Klosters feierte.

Alles in allem war es eine gelungene Wallfahrt mit einem beeindruckenden Einblick in ein Kloster  und einer frohen und herzlichen (Gebets-)Gemeinschaft.

 

 

Beitrags-Navigation

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt Seelsorger
  • Cookie-Einstellungen
Kontakt

    Öffnungszeiten des Pfarrbüros

    MO, MI, FR: 8:30 Uhr - 10:30 Uhr

    DO: 14:00 Uhr - 16:00 Uhr

    von Forum

    • © 2025 Pfarrei Mariä Himmelfahrt Erbendorf
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Cookies