Fronleichnamsfest
Ein großes Fest braucht Vorbereitungen. Um Fronleichnam gebührend feiern zu können, holen vier Männer am Vortag in aller frühe Birken aus dem Wald und verteilen sie an die Häuser. Die Anwohner schmücken ihre Häuser mit Fahnen, Blumen und Birken. Das Mesnerteam schmückt die Kirche und den Kirchplatz. Am Festtag selbst sind wiederum in aller Frühe fleißige HelferInnen unterwegs, um die Altäre aufzubauen und die Blumenteppiche zu legen. Dem Festgottesdienst geben die Vereine mit ihren Fahnenabordnungen, Bürgermeister mit Stadtrat, die Ministranten, der Kirchenchor und die Kommunionkinder mit ihren Blumenbuschen ein festliches Gepräge. Während der Prozession ist die Stadtkapelle, Vorbeter/in und die Feuerwehr zum Absperren der Straßen aktiv. Die BRK Bereitschaft begleitet die Prozession, um im Notfall helfen zu können. In diesem Jahr war das Wetter optimal: sonnig, aber nicht zu heiß. Wir bedanken uns bei allen, die mitgeholfen haben, dass Fronleichnam so würdevoll gefeiert werden konnte und bei allen, die an der Prozession teilgenommen und mitgebetet haben. Auch die Bewohner unserer Altenheime waren bei den Altären an den Seniorenheimen zahlreich präsent. Dank auch an das Pflegepersonal für die Unterstützung. Wir haben Christus in der Monstranz durch die Stadt Erbendorf getragen und verehrt. Mögen unsere Gebete um Frieden, Arbeit, Gesundheit und Wohlergehen erhört werden!